Langeweile als Alarmsignal: Was dein Nervensystem dir sagen will | Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
Description
Weiterführende Links & Angebot:
Du willst tiefer eintauchen? Dann sichere dir jetzt einen Platz im Perspektiv-Call mit mir: https://zeeg.me/tanjanepute
mehr über meine Arbeit: www.tanja-die-mentorin.de
Folge mir auch auf:
Instagram https://www.instagram.com/tanja.die.mentorin/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/tanjanepute
Mein exklusives Angebot für meine YouTube Community:
https://www.tanja-die-mentorin.de/youtube-angebot-4-für-3 (limitiert auf 3 Plätze im Monat)
Deine Gedanken? Deine Erfahrungen?
Ich freue mich auf deinen Kommentar! Schreib mir, was dich berührt hat oder wo du dich wiedererkennst.
Worum geht es dieses Mal?
Kennst du das Gefühl, dass dich die alltägliche Routine mehr erschöpft als fordert – obwohl du eigentlich voller Energie bist? In dieser Folge von „Hochbegabt. Voll normal. Nur anders.“ spreche ich über ein oft unterschätztes Thema: Langeweile bei Hochbegabten. Sie ist kein Zeichen von Faulheit oder Arroganz, sondern ein Alarmsignal deines Nervensystems, das nach Reizen und Tiefe verlangt.
Ich erzähle dir von Klientinnen, die sich plötzlich wie Rennpferde im Büro fühlen – eingeengt und missverstanden, obwohl sie Leistung bringen wollen. Du erfährst, warum „mehr desselben“ oft nicht die Lösung ist – und wie du statt Burnout oder Boreout in deine Kraft kommst. Was brauchst du wirklich, um dich im Flow zu fühlen?
Diese Folge macht dir Mut, deine Langeweile zu hinterfragen und sie nicht länger kleinzureden. Vielleicht ist sie der erste Hinweis darauf, dass du deinem Potenzial nicht gerecht wirst – weil dein Umfeld einfach nicht (mehr) passt. Ich zeige dir Wege, wie du deine innere Unruhe ernst nehmen und in sinnvolle Veränderung übersetzen kannst.
Wenn du merkst, dass du dich wiedererkennst, dann lade ich dich herzlich ein, dir ein kostenfreies Perspektivgespräch mit mir zu buchen. Lass uns gemeinsam deinen blinden Fleck ausleuchten und Strategien entwickeln, die wirklich zu dir passen.
Direkt zu einem Kapitel?
00:00 Langeweile bei Hochbegabten: Einstieg ins Thema
00:27 Schule, Arbeit und das Problem mit „mehr desselben“
02:13 Das Nervensystem und Reizverarbeitung bei Hochbegabten
03:29 Boreout: Ein unterschätztes Alarmsignal
03:51 Fallbeispiel: Hochbegabung und Frust im Team
07:28 Umgang mit Langeweile und der Porsche im Trabi
09:12 Aushalten, reflektieren oder verändern?
11:34 High Sensation Seeker und der Drang nach Reizen
13:35 Warum Ruhe so schwer auszuhalten ist
20:03 Langeweile als blinder Fleck und Wegweiser